Rezepte u. Überweisungen
- Wiederholungsrezepte und Überweisungen bei Dauerbehandlungen können Sie telefonisch oder per E-Mail vorbestellen.
- Rezepte und Überweisungen werden nur postalisch zugesandt bei Vorliegen eines frankierten Rückumschlags und Versichertenkarte im laufenden Quartal.
- Bitte haben sie Verständnis, dass wir
Rezeptbestellung nicht immer umgehend bearbeiten
können. Die Rezeptausstellung ist kein einfacher
Schreibakt, sondern eine
hoch-verantwortungsvolle Tätigkeit.
Dabei sind Hektik und Stress fehl am Platz! Schon ein versehentlich falsch verordnetes Medikament, kann lebensgefährliche Folgen haben.
Auch bei schon langen eingenommenen Medikamenten muss geprüft werden, ob die Voraussetzungen für die Einnahme noch gegeben sind.
Daher müssen Sie auch mit Wartezeiten bei Rezeptbestellungen rechnen - Bitte holen Sie vor Konsultation von Fachärzten eine entsprechende Überweisung für die fachärztliche Behandlung, da für eventuelle Anfragen von Lebens- oder Rentenversicherungen und für Kuranträge auf die Berichte der Fachärzte eingegangen werden muss. Derartige Berichte erhalten wir aber nur, wenn wir Sie zum Facharzt überwiesen haben und um diese Berichte bitten.
- Die Quartale beginnen jeweils am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober

Termine
- Sie können während eines Praxisbesuches einen Folgetermin ausmachen oder telefonisch mit uns einen Termin vereinbaren.
- Wir haben ein Terminsystem, um Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen. Bitte melden Sie sich vor einer Behandlung oder Untersuchung telefonisch an.
- Sagen Sie bitte Termine bei Nichteinhaltung frühzeitig ab, möglichst am Vortag, und vereinbaren einen neuen Termin.
- Patienten ohne Termin müssen mit längeren Wartezeiten rechnen, da angemeldete Patienten vorrangig behandelt werden.
- Sie haben plötzlich eine Erkrankung, was
jetzt?
Viele Anliegen unserer Patienten sind plötzliche Ereignisse z.B. Fieber, Luftnot, Herzschmerzen. Als Hausarzt - Praxis erwarten wir nicht, dass Sie immer rechtzeitig einen Termin ausmachen können. Die Grippe oder ein Brechdurchfall machen leider auch keine Termine bei Ihnen. Wir möchten Sie unterstützen, sich mit diesen akuten schweren Problemen sofort an uns zu wenden.
Bitte kommen Sie aber unbedingt mindestens eine Stunde vor Praxisschluss und rufen Sie vorher an. Bitte haben Sie zudem Verständnis, dass wir uns bei einer kurzfristigen Inanspruchnahme auf die akuten Probleme beschränken müssen. Für Fragen zu zusätzlichen, länger bestehenden Beschwerden werden wir Ihnen dann gerne einen Termin geben.

Qualitätsmanagment
- Patientenversorgung
- Patientenrechte und Patientensicherheit
- Mitarbeiter und Fortbildung
- Praxisführung und Praxisorganisation
- Qualitätsentwicklung

Praxisorganisation
- Sie haben eine nicht akute Erkrankung oder
eine Frage die Sie in Ruhe stellen möchten?
Wir bitten unbedingt um eine Terminvereinbarung bei nicht akuten Erkrankungen. Üblicherweise kann ein Termin in derselben Woche ermöglicht werden, allerdings dann nicht immer bei Ihrem „Wunscharzt“. - Sie kommen ohne Termin und möchten zu einem
bestimmten Arzt, geht das?
Bei Notfällen / ungeplanten Besuchen können wir dies nicht zusagen. Wir werden versuchen, es zu ermöglichen. Ist Ihre bevorzugte Ärztin/ Arzt ausgelastet, werden Sie von einer/einem Arzt mit freien Kapazitäten behandelt. Bei konkretem Arztwunsch ist ein Termin erforderlich. - Sie haben mehrere Anliegen, haben mehrere Arztbriefe zu besprechen, sind neuer Patient, oder benötigen eine Sportuntersuchung. Bei planbaren längeren Anliegen, empfehlen wir Ihnen rechtzeitig in jedem Fall einen Termin zu vereinbaren und dies bei der Terminvereinbarung mitzuteilen. Je nach Aufwand und Untersuchung ist eine Aufteilung in mehrere Termine notwendig.
- Warum werden Patienten vor Ihnen aufgerufen,
obwohl Sie später gekommen sind?
Zu den meisten Zeiten arbeiten mehrere Ärzte gleichzeitig. Manche Patienten haben zudem Termine für Funktionsbereiche wie EKG oder Labor. Daher kommt es durchaus vor, dass Patienten welche nach Ihnen das Wartezimmer betreten vor Ihnen aufgerufen werden. Manchmal liegen medizinische Gründe vor. Außerdem haben Terminpatienten immer Vorrang.
Sollten Sie allerdings das Gefühl haben, vergessen worden zu sein, zögern Sie nicht, das Personal in der Anmeldung zu fragen.

IGeL-Leistungen
Omnis blanditiis saepe eos autem qui sunt debitis porro quia.
Exercitationem nostrum omnis. Ut reiciendis repudiandae minus. Omnis recusandae ut non quam ut quod eius qui. Ipsum quia odit vero atque qui quibusdam amet. Occaecati sed est sint aut vitae molestiae voluptate vel
